FIT FÜR DIE NEUE GOLFSAISON

Mit den ersten Frühlingsblumen sprießen auch die Golf-Coaching-Programme aus dem noch winterharten Boden. Von Schwungoptimierung, Motivationstechnik und Aktivierung des Unterbewusstseins ist die Rede - Schlagworte, die eher verwirren als helfen. Auf der Suche nach einer idealen, auf das persönliche Handicap zugeschnittenen Trainingsmöglichkeit wurde ich schließlich fündig - im Parkhotel Igls bei Innsbruck. Dort kümmert man sich nicht nur um Ihre golferischen Belange, sondern auch um Ihre Gesundheit und Ihr leibliches Wohl. Ein Erfahrungsbericht von Elsa-Maria Honecker

Damit der Golfschwung nicht zum Handicap wird
Die gute Nachricht gleich vorweg: Wer im Park Igls Medical Spa Resort eincheckt, findet sich in einem mehrfach ausgezeichneten Gesundheitszentrum mit ganzheitlichem medizinischen Ansatz wieder. Das heißt, jeder muss sich zunächst einem Gesundheitscheck unterziehen, der den aktuellen körperlichen Zustand schonungslos offenlegt. Auf Basis dieser Anamnese und Diagnose wird dann das detaillierte Programm für jeden Einzelnen erstellt - maßgeschneidert! Dazu bietet das Hotel eine basische und leichte Kost, die trotz kleiner Portionen lecker schmeckt und satt macht. Zur Stoffwechseloptimierung werden außerdem moderate Sportarten mit Regeneration sowie wohltuende Massagen und Bäder angeboten.

Schmerzlos Golfen
Wenn man bedenkt, dass rund 60 Prozent aller Golfer ihren Lieblingssport nur unter Schmerzen ausüben können, bin ich kein Einzelfall. Schuld daran sind meist falsche Bewegungsabläufe oder muskuläre Dysbalancen, klärt mich Hanni Gartner auf. Sie ist hier Gesundheitstrainerin und gleichzeitig erfahrene Golftherapeutin. Egal ob Anfänger oder Profi, hier trainiert jeder nach seiner Bewegungsanalyse, seinen körperlichen Voraussetzungen und seinem persönlichen Trainingsplan. Dieser wird nach einer ausführlichen Funktionsanalyse erstellt: Beginnend mit dem „Golfspezifischen Koordinations- und Kräftigungstraining“ als tägliche Pre-Shot-Gymnastik mit Matte, Gymnastikball und Therraband. Ein Video mit allen Übungen dient dann als ideale Trainingsvorlage für die golffreien Tage zu Hause. Danach geht es auf die hauseigene Pitch & Putt-Anlage im Naturpark des Hotels und später auf die beiden nahe gelegenen Golfplätze GC Innsbruck-Igls mit 18 Löchern und Olympia Golf Igls mit 9 Löchern. Beide mit leichten Höhenunterschieden und herrlichem Bergpanorama.

Feine Kulinarik, die die Pfunde purzeln lässt
Dass sich das Hotel auch kulinarisch der modernen Mayr-Cuisine verschrieben hat, merkt man an der feinen Küche von Martin Sorg. Als Küchenchef fokussiert er sich vor allem auf eine frische, regionale Küche mit biologisch wertvollen Zutaten. Das Ergebnis ist eine basenorientierte, vitale Gourmetküche, die nicht nur äußerst schmackhaft ist, sondern auch für das Auge ansprechend serviert wird. Und wer wie ich ein bisschen abnehmen möchte, bitte sehr - nach einer Woche misst mein Bauchumfang 9 Zentimeter weniger. Das liegt auch an den Massagen, den Bädern, der Gymnastik und den Kräutertees, die so gut schmecken, dass man gerne auf alkoholische Getränke verzichtet. Natürlich hat auch das Hotel selbst mit seiner Lage in einer gepflegten Parklandschaft einen großen Anteil an diesem Erfolg. Denn die 51 großzügigen, modernen Zimmer und Suiten mit Terrassen bieten einen herrlichen Blick auf die umliegende Titoler Bergwelt, und der Ort Igls selbst ist durch seine Höhenlage über Innsbruck ohnehin prädestiniert.
Das Fazit nach einer Woche Training für Kraft, Ausdauer und Koordination: Optimal für alle, die mit ihrem Golf-Latein am Ende sind, sich mit Wehwehchen herumschlagen und wieder „richtig“ durchstarten wollen.





Quick Facts
Text: Elsa-Maria Honecker
Fotos: Elsa-Maria Honecker, Presse
Park Igls
MEDICAL SPA RESORT
Igler Straße 51
A-6080 Innsbruck-Igls
wwwpark-igls.at