de
de en

WEINGUT J. HOFSTÄTTER – BLAUBURGUNDER BARTHENAU VIGNA S. URBANO 2019

Josef Hofstätter gründete 1907 ein Weingut in Tramin, das sich zu den größten Südtiroler Familienweingütern entwickelt hat. Unter der Führung von Martin Foradori werden Anbauflächen von 50 Hektar im Westen und Osten des Unterlandes und im Süden des Trentino für J. Hofstätter bewirtschaftet. „Hofstätter ist in Südtirol der Vorreiter des Lagendenkens, also der Ausrichtung, dass Weine nach der Lage schmecken sollen, in der die Trauben heranreifen”, erklärt Foradori. Böden, Klima, Höhe: All dies sollen die Weine von J. Hofstätter widerspiegeln.

Dieser Blauburgunder besticht durch seine dunkle, rubinrote Farbe, die seine enorme Konzentration erahnen lässt. Er gibt Aromen frei, die an das facettenreiche Bouquet klassischer Burgunder erinnern. Der Duft von Sauerkirschen und Himbeeren wird von zarten Vanilletönen und feinen Gewürznoten unterstrichen. Mazon, das Hochplateau auf der kühleren Ostseite des Südtiroler Unterlandes, ist die renommierteste Blauburgunderlage Italiens. Er passt ausgezeichnet zu Geflügel wie Ente oder Fasan, zu geschmorten Wildgerichten, rotem Fleisch und reifen Käsesorten.

Südtirol DOC Blauburgunder Barthenau Vigna S. Urbano 2019, Weingut J. Hofstätter

63,90 EUR*

Inhalt: 0,75 Liter (85,20 EUR/Liter).

Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Zu bestellen: https://www.shop.hofstatter.com/it/eur/it

Hinweis: Da es sich um ein handgefertigtes Produkt / Naturprodukt handelt, können die gelieferte Ware und die Produktbilder voneinander abweichen. Gour-med übernimmt keine Gewähr. *Empfohlener Preis, ohne Gewähr


Quick Facts


Weingut J. Hofstätter GmbH

Rathausplatz 7, I-39040 Tramin (BZ), Südtirol

Telefon: (+39) 0471 860161

E-Mail: info@hofstatter.com

Website: www.hofstatter.com

Hinter den Mauern des eindrucksvollen Benediktinerklosters Muri-Gries in Bozen wird seit Jahrhunderten Weintradition gelebt. Die hölzerne Torggl im Innenhof der Klosteranlage ...
Das Weingut in Kaltern blickt auf eine 400-jährige Geschichte zurück, die Michael Graf Goëss-Enzenberg engagiert weiterschreibt. Einen Meilenstein legte er im Jahr 2006 mit ...
Im Herzen des malerischen Weindorfs St. Magdalena liegt der historische Ansitz Waldgries, der von Roblinus de‘ Waldgries gegründet wurde. Er wurde 1242 erstmals ...
In der Kellerei Meran Burggräfler haben sich die traditionsreichen und namhaften Kellereien Meran und Burggräfler zusammengeschlossen. Mit vereinten Kräften konzentrieren sich die ...
Die Rebellen und Pioniere der Kellerei Schreckbichl haben Qualität zu ihrem Markenzeichen gemacht. Das junge Konglomerat aus rund 300 Winzerfamilien ...