EIN ERLEBNIS FÜR ALLE SINNE

In der malerischen Umgebung des Tegernsees befindet sich das Spa & Resort Bachmair Weissach, das als ein Ort voller Glücksmomente beschrieben wird. Im Rahmen eines ganzheitlichen Retreats wird ein Ausgleich zwischen den Bereichen Körper, Geist und Energie angestrebt. Das Angebot umfasst Workshops, individuelle Coachings und tägliche Yogaeinheiten und zielt darauf ab, die Gäste durch eine Woche voller Achtsamkeit, Regeneration und nachhaltiger Impulse für ein langes, gesundes Leben zu führen.
Der Fokus liegt nicht auf der Erreichung eines perfekten Zustandes, sondern auf der Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Förderung der geistigen Ruhe. Die bewusste Atmung sowie meditative Momente zu Beginn und am Ende jeder Stunde schaffen Raum für Entspannung und neue Energie. Yoga-Lehrerinnen wie Veronika Riedmeier nutzen Klangschalen, um die Wirkung der Praxis zu intensivieren. Die Schwingungen der Messingschalen zeichnen sich durch Sanftheit und Harmonie aus und breiten sich während der Yogaeinheiten im Raum sowie im Körper der Praktizierenden aus. Die vorliegenden Studien zeigen, dass die beschriebenen Maßnahmen zu einer Linderung muskulärer Verspannungen und einer Stimulierung der Durchblutung führen. Die Entspannungstechnik wird eingesetzt, um Stress abzubauen, die Wahrnehmung nach innen zu lenken und einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen, den die Inder als Shavasana bezeichnen. Ein Yoga-Retreat stellt aus kulinarischer Perspektive eine Gelegenheit dar, Gewohntes zu hinterfragen und neue Erfahrungen zu sammeln. Der bewusste Verzicht auf Fleisch und idealerweise auch auf Alkohol ist nicht nur ein Beitrag zur eigenen Gesundheit, sondern bietet auch die Chance, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Vielfalt und dem kulinarischen Potenzial einer vegetarischen und veganen Ernährung, die sich durch die Verwendung von pflanzlichen statt tierischen Produkten auszeichnet. Ein besonderes Highlight ist der Besuch im Mizu Onsen Spa, das nach dem Vorbild japanischer Badekultur gestaltet ist. Das Ritual beginnt mit einer rituellen Waschung des Körpers, die unter Verwendung eines Stückes Reisseife und einer Kupferbürste durchgeführt wird. Im Anschluss erfolgt die sukzessive Abkühlung in einem 42 Grad warmen Onsen-Becken. Die Abkühlung im Kaltwasserbecken stimuliert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf den Kreislauf aus. Im "Silent Room", der einen Blick auf die Berge ermöglicht, kann die körperliche Entspannung in eine tiefe innere Ruhe übergehen. Als Überraschung wird ein mit Chili und Muskat gewürzter, dickflüssiger Kakao gemeinsam getrunken. Diese Zeremonie dient dazu, das Retreat bewusst abzuschließen und sich sanft auf die Rückkehr in den Alltag vorzubereiten. Veronika Riedmeier betont, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer inspiriert, gestärkt und mit offenem Herzen die Veranstaltung verlassen.
WIE KOMMT MAN HIERHER
Bereits die Anreise in das Tegernseer Tal stellt ein Erlebnis für die Seele dar. Die Straße windet sich durch sanfte Hügel, vorbei an saftigen Wiesen und lichten Wäldern. Die Gebirgsketten rücken in zunehmender Nähe in den Fokus und reflektieren schließlich ihre Gipfel in der Oberfläche des Gewässers. Bereits vor der Ankunft im Hotel Bachmair Weissach erfolgt eine Stimulierung der Sinne. Das von Hotelier Korbinian Kohler geführte Bachmair Weissach ist eine etablierte Institution am Tegernsee. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung umfassen Entspannung in der Natur, die Teilnahme an Reiterferien sowie den Besuch sorgfältig zusammengestellter Yoga-Retreats.
Hotel Bachmair Weissach
Wiesseer Str. 1
83700 Kreuth / Tegernsee
www.bachmair-weissach.com








Quick Facts
Text: Ann Marchetti
Fotos: Hotel Bachmair Weissach