KULINARIK VON WELT

Es gibt Orte, an denen sich die Essenz der Haute Cuisine in jeder Nuance widerspiegelt. Die Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach ist ein solcher Ort. Drei Michelin-Sterne sprechen eine eindeutige Sprache: Das Restaurant unter der Führung von Torsten Michel ist eine Institution. „In der Schwarzwaldstube geht es nicht um uns – es geht um den Gast!“

Seit vier Jahrzehnten steht der Name für ausgezeichnete Haute Cuisine: die Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach. Seit 2017 unter der Regie von Küchenchef Torsten Michel mit einer zeitgemäßen Interpretation französischer Küchenklassik. Seine Menüs werden durch die Weinbegleitung von Sommelier Stéphane Gass ganz wunderbar ergänzt. Unser Serviceteam sorgt mit viel Leidenschaft für einen unvergesslichen Abend. Im Gespräch mit Gour-med verrät der Küchenchef, welches Erlebnis Gäste bei ihm erwarten können, warum er gerne Salat mit Ferkelmasken serviert und was das Schöne am Schwarzwald ist.

Lieber Herr Michel, sie sind einer der besten Köche der Welt, führen die „La Liste“ an und verantworten die Küche einer internationalen Gourmet-Ikone. Laut Michelin besticht die Schwarzwaldstube durch eine „Mischung aus Moderne und Klassik in Form von klar strukturierten Kreationen voller Finesse und Aromen, die auf Top-Produkten basieren“. Wie definieren Sie heute selbst die kulinarische Identität der Schwarzwaldstube?

„Hochwertige Rohprodukte und Zutaten für unsere Küche bekommen wir, bis auf wenige saisonale Ausnahmen, aus dem nahen Straßburg im Elsass, von den Küsten und Top-Produzenten aus Frankreich sowie von der Schwäbischen Alb und manchmal aus Österreich.

Der Brand im Jahr 2020 war ein schwerer Schlag für das gesamte Haus. Wie haben Sie und Ihr Team diesen Moment erlebt und was hat Sie dazu motiviert, den Neustart mit voller Kraft anzugehen?

„Erst kam das Feuer, dann die Pandemie parallel zum Wiederaufbau. Es war für uns alle im Haus eine prägende Zeit, aber es hat sehr geholfen, dass die Inhaberfamilie so zuversichtlich war. Heiner Finkbeiner: „Die Schwarzwaldstube ist über die vier Jahrzehnte ihres Bestehens eng mit der französischen Klassik verwachsen, und das zelebriere ich. Natürlich habe ich über die Jahre meinen eigenen Stil entwickelt. Eine, mit der ich mich wohlfühle und die dennoch die Schwarzwaldstube ist, auch wenn sie etwas zeitgemäßer, leichter und klarer als das traditionelle Vorbild ist. In der Küche gebe ich als Küchenchef die Richtung vor, aber für unseren Erfolg braucht es das Können aller im Team. Wir verfolgen keinen regionalen Ansatz, verwenden kaum lokale Zutaten – mangels Verfügbarkeit – und es gibt keine Referenzen zur Schwarzwälder Küche. Die Region hier im Nordschwarzwald ist eine ehemalige Holzfällergegend. Durch die Geschichte, das Klima und die Böden ist sie eher arm an Landwirtschaft.

Modern-elegant und zugleich mit regionalem Bezug präsentiert sich die "Schwarzwaldstube" im Stammhaus der "Traube Tonbach“. Torsten Michel und sein Team begeistern mit einer durchdachten Mischung aus Moderne und Klassik in Form von klar strukturierten Kreationen voller Finesse und Aromen, die auf erstklassigen Produkten basieren. Patissier Piet Gliesche sorgt mit seinen wunderbaren Desserts für den krönenden Abschluss. Und dann ist da noch das überaus sympathische, perfekt organisierte Serviceteam mit Chef-Sommelier Stéphane Gass, der durch seine Persönlichkeit und Kompetenz glänzt.

Das ganze Interview von Steven Buttlar mit Torsten Michel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Gour-med #1-2025als E-Paper oder in gedruckter Ausgabe.

TIPP DER REDAKTION: Mit dem Bentley in den Schwarzwald? Lesen Sie hier mehr: https://icons-of-luxury.com/bentley/aktiv-kraftvoll-ueberlegen/

Quick Facts


Text: Steven Buttlar 
Fotos:
Bernhard Kahrmann, Rene Riis, Traube Tonbach


Torsten Michel

Schwarzwaldstube

Hotel Traube Tonbach -

Familie Finkbeiner GmbH & Co KG Tonbachstraße 237

72270 Baiersbronn-Tonbach

www.traube-tonbach.de

Eine Bilderbuchlandschaft! Traumhaft! Wie aus einer anderen Welt! Wenn man an das mittelalterliche Dorf Borgo San Felice denkt, kommt man aus dem Schwärmen gar nicht ...
Das „Cape of Senses Spa Hideaway“ am Gardasee in Italien ist ein luxuriöser Zufluchtsort für Reisende, die sich nach Wohlbefinden und Ruhe sehnen. Hier kann man sich verwöhnen ...
Dieses Resort ist einer der „Place to be“ auf den Malediven und unter der Flagge von LVMH inzwischen ein Meilenstein in puncto stilvollem Luxus. Nach den Entwürfen des Stararchitekten ...
Das Constance Belle Mare Plage liegt an der Ostküste von Mauritius, an einem der schönsten Strände der Insel und ist ein perfektes Ziel – nicht nur für Golfer. Tradition am schönen ...
Der Weissensee in Kärnten ist als der reinste Badesee der Alpen bekannt. Zwei Drittel des Seeufers sind unverbaut und naturbelassen. Hier findet man noch Ruhe und Entspannung ...
Normalerweise würde Elsa-Maria Honecker als begeisterte Skifahrerin diese Geschichte mit den Vorzügen dieser Südtiroler Skiregion beginnen, zumal dieses Jahr das 50-jährige ...
Den Kronplatz kennt man vom Wintersport, aber was ist mit dem Städtchen Bruneck? Die Südtiroler Gemeinde ist für ihre schöne Altstadt mit ihren mittelalterlichen Häusern und Gassen ..
Slow-Food-Küche, ganzheitliche Wellness und viel Kunst – das ist es, was das Schwarzschmied ausmacht. Wir haben dem Hotel einen Besuch abgestattet. Und ja, das Schwarzschmied ...
Der malerische Fischerort Büsum an der Westküste Schleswig-Holsteins hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ziel für Urlauber entwickelt. Lange schlummerte das beschauliche...
Unser Leben ist vollgepackt mit Dingen, die uns Stress bereiten. Allein der Kleiderschrank stellt uns jeden Morgen vor schwierige Entscheidungen, die Wohnung ist voller Möbel ..
Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes sein. Unter dem Hashtag #LUXUS präsentieren wir eine persönliche Auswahl der besten Hotels der Luxusklasse. Hier kann man ...
Die Lagune, verborgen in den Tiefen des Amazonas, liegt mehrere Stunden flussabwärts am majestätischen Río Napo. Eine kleine Gruppe von Touristen hat den gesamten Vormittag ...
Das OLM Nature Escape (OLM ist Südtirolerisch für „Alm“) ist das erste energieautarke Eco-Aparthotel der Alpen. Es liegt im Nordosten Südtirols und bietet ganzjährig einen perfekten ...
Mit den ersten Frühlingsblumen sprießen auch die Golf-Coaching-Programme aus dem noch winterharten Boden. Von Schwungoptimierung, Motivationstechnik und Aktivierung des ...
Mit der Renovierung des ehemaligen Erzbischöflichen Seminars am Corso Venezia ist ein neuer Mailänder Treffpunkt für Gastfreundschaft und Gastronomie, Shopping ...
Es ist nicht nur ein Ort der Geschichte und des Luxus,sondern auch das einzige Original-Jugendstilhotel Deutschlands. Die Mosel – ein Genussort mit großer Vergangenheit. An ihren ...
Was einen Urlaub im Sani Resort so besonders macht? Man genießt Olivenhaine, Kiefernwälder, urige Dörfer und das klare Mittelmeer, dessen Farbpalette von Azurblau bis Türkis reicht ....
In diesen drei exklusiven Hotels erwarten Sie nachhaltige kulinarische Konzepte, die die Umwelt schonen und gleichzeitig herausragende Geschmackserlebnisse bieten ...
Immer mehr Gäste erleben lieber einen erholsamen Sommerurlaub abseits der touristischen Hotspots und genießen die Berglandschaft der Ferienregion Alpbachtal...
Stressbewältigung, mentale Erholung und der Wunsch nach Ruhe und Tiefgang stehen für viele Menschen an erster Stelle. Sie suchen ein Hotel für Ihr persönliches Wohlbefinden? Wir ...