de
de en

EIN GEHEIMTIPP FÜR GOURMETS IN ALTA BADIA

Normalerweise würde Elsa-Maria Honecker als begeisterte Skifahrerin diese Geschichte mit den Vorzügen dieser Südtiroler Skiregion beginnen, zumal dieses Jahr das 50-jährige Jubiläum von Superski Dolomiti gefeiert wird. In der folgenden Geschichte steht jedoch ein kulinarisches Erlebnis im Fokus, das einer Sterneküche würdig ist, dazu ein nagelneues Boutique Hotel und eine Küchen-Philosophie, die so unaufgeregt, wie interessant daherkommt. Unter dem Motto "Essen ist eine Quelle des Glücks" verbringt man hier entspannte Tage – im Winter inmitten der traumhaften Dolomiten und im Sommer auf dem nahegelegenen 9-Loch-Platz. Ein Bericht von Elsa-Maria Honecker für Gour-med.

Wer das holzverkleidete Badia Hill Food & Boutiquehotel im Örtchen Abtei betritt, fühlt sich sofort heimelig. Ein offener Kamin in der Lobby mit gemütlichem Mobiliar im modernen Lounge-Stil und Blick aus übergroßen Fenstern auf die Bergsilhouette trägt sicherlich dazu bei. Die einladende Bar daneben serviert Cocktails nach persönlicher Geschmacksrichtung, und im Bistro gleich nebenan genießt man eine interessant kombinierte saisonale Küche, mit Weinen aus dem Weinkeller nebenan serviert. Auch hier hat sich das "Sharing-Konzept" mit köstlichen Portionen zum Probieren und einer Weinbegleitung durchgesetzt. Als besondere Aufmerksamkeit wird hin und wieder das Dessert am Tisch zubereitet, was bei den Gästen sehr beliebt ist. Die offene Küche, die das Herzstück des Hotels, das Gourmet-Restaurant "Porcino", bildet, liegt in unmittelbarer Nähe. Die Badia Hill Stube ist eine hervorragende Location für Fondue-Abende in einer Gruppe, bei denen passende Weine und am Tisch zelebrierte Sorbet-Zwischengänge serviert werden. In Bezug auf das Wohnen haben sich die Eigentümer Marco Verginer als Küchenchef und Michaela Mair als Sommelière für ein puristisches Konzept entschieden, das in den 33 Zimmern und Suiten mit edlen Materialien und tollen Ausblicken auf die Dolomitenregion überzeugen kann. Besonders hervorzuheben sind die Suiten, die mit eigenen Saunen ausgestattet sind und durch Eleganz überzeugen. Der Wohlfühlfaktor lässt sich im Roof Top Spa mit 360-Grad-Bergblick noch weiter steigern. Dieser lässt sich entweder im großzügigen, beheizten Infinity-Pool, in der Bio- oder Whiskysauna sowie im Ruheraum mit Bücherregal genießen.

Das kulinarische Highlight im Porcino Restaurant

Hier ist man mittendrin im kulinarischen Reich des Chefkochs und Mitinhabers des Hotels, Marco Verginer. Schlank und großgewachsen steht er mit einer jungen Crew in seiner offenen Showküche und zelebriert hier seine kulinarischen Kreationen. Seine kreativen Ideen haben nicht zuletzt einen exquisiten Ursprung, nämlich einer langjährigen Schule unter Gerhard Wieser, der auf Zwei-Sterne-Niveau im Castel Fine Dining Restaurant in Dorf Tirol bei Meran kocht. Auch er gilt als kulinarischer Tüftler und handwerklicher Perfektionist mit unglaublichem Ideenreichtum. Genau diese Vorzüge krönen auch die noch junge Gourmetküche, die zusammen mit dem Hotel erst im letzten Jahr eröffnet wurde und als absoluter Geheimtipp in Alta Badia gilt. Besonders als Team mit Sommelière Michaela Mair, die zu den innovativen Gerichten die passenden Weine kredenzt – nicht minder kreativ und manchmal sogar ausgefallen. Was auch beim Fine-Dining hier gefällt, ist die Zubereitung von Sorbets am Tisch – in diesem Fall ein Zitronensorbet mit hausgemachtem Limoncello. Dass dies nicht das einzige Getränk aus der Werkstatt des Hauses ist, erfährt man dann beim Gin-Tasting mit verschiedenen Aromen und Kräutern, die nach persönlichem Gusto gemixt werden. 

Im Reich der Dolomiten

Bei diesem umfangreichen kulinarischen Angebot ist eine sportliche Betätigung das richtige Pendant dazu, ob auf Winterwanderwegen, Mountainbikerouten, bestens gespurten Langlaufloipen, Schneeschuhwanderwegen oder Skipisten in der Dolomiti Superski-Region. Das sportliche Angebot ist immens, zumal diese Skiregion mit 12 Skigebieten, 1200 km Pisten und UNESCO-Welterbe gerade ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Und was das Schöne ist, auch sommers gibt es schon über 10 Jahre den „Dolomiti Supersommer“ mit rund 100 Bergbahnen in elf der zwölf Täler sowie Punktekarten für Wanderer und Zeitkarten für Mountainbiker. So entstanden Freeride-Parcours und Singletrails sowie MTB-Wegenetze oben am Berg, Themenwege ganz nah dran an Felswänden, die man bisher nur aus der Ferne sah, aber auch Höhenwege für Familien, die auch mit Buggy begangen werden können. Ein Eldorado also für Outdoor-Sportler, die sich auf hochalpine Wellness-Parks mit Fitnessgeräten und Kneipp-Parcours, Hochseilgärten, Riesenschaukeln und viele andere adrenalinreiche Angebote freuen können. Und nicht zu vergessen – ab Juni ist auch wieder der Golfplatz Alta Badia auf 1700 Metern geöffnet. Er zählt zu dem höchstgelegenen Europa und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Dolomiten-Panorama.

Zwischen Himmel und Erde 

Auf 1700 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet der Golfplatz von Corvara atemberaubende Ausblicke und ein einzigartiges Erlebnis auf dem Grün. Verpassen Sie nicht das Loch Nummer 5, das als das schönste Loch Italiens ausgezeichnet wurde. Und für anspruchsvolle Golfer sind wir nur 30 Minuten von den Golfplätzen von Reischach in Bruneck entfernt. Weitere Infos: https://www.golfaltabadia.it/de/

Quick Facts


Text: Elsa-Maria Honecker 
Fotos: Elsa-Maria Honecker, Presse


Hotel Badia Hill

Str. Damez, 2A, 39036 Badia BZ, Italien

www.badiahill.com

www.dolomitisuperski.com

www.golfaltabadia.it.de

Immer mehr Gäste erleben lieber einen erholsamen Sommerurlaub abseits der touristischen Hotspots und genießen die Berglandschaft der Ferienregion Alpbachtal...
In diesen drei exklusiven Hotels erwarten Sie nachhaltige kulinarische Konzepte, die die Umwelt schonen und gleichzeitig herausragende Geschmackserlebnisse bieten ...
Es ist nicht nur ein Ort der Geschichte und des Luxus,sondern auch das einzige Original-Jugendstilhotel Deutschlands. Die Mosel – ein Genussort mit großer Vergangenheit. An ihren ...
Mit der Renovierung des ehemaligen Erzbischöflichen Seminars am Corso Venezia ist ein neuer Mailänder Treffpunkt für Gastfreundschaft und Gastronomie, Shopping ...
Mit den ersten Frühlingsblumen sprießen auch die Golf-Coaching-Programme aus dem noch winterharten Boden. Von Schwungoptimierung, Motivationstechnik und Aktivierung des ...