EIN ORT DER REGENERATION UND ERNEUERUNG
Das ORIGINAL MAYR MEDICAL RESORT steht für moderne Mayr-Medizin, ganzheitliche Gesundheitsprävention und Revitalisierung. Es ist der ideale Ort für ein Reset, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen – für ein langes und gesundes Leben in Balance. Ein Erfahrungsbericht von Joachim Fischer.
Endlich angekommen! Es ist Sonntagmittag und ich freue mich sehr, dass ich nun endlich meine Auszeit im „ORIGINAL MAYR MEDICAL RESORT“ antreten kann. Es liegt eine Woche vor mir, auf die ich mich schon seit Monaten freue. Der Empfang ist überaus herzlich und alle sind wahnsinnig freundlich. Nach unserer Ankunft begeben sich meine Frau und ich direkt in unsere gemütliche Junior-Suite mit traumhaftem Blick auf den See. Es ist wirklich wunderbar, wie fürsorglich hier alles geregelt ist. Vom flauschigen Bademantel bis hin zur Wärmflasche, mit der ich in den kommenden Tagen so manchen feuchten Wickel bekomme, ist an alles gedacht. Eine Fülle an Pulvern und Tabletten steht bereit, wie auch ein detaillierter Stundenplan die nächsten Tage regelt. In freudiger Aussicht auf einen Tee in der gemütlichen Bibliothek erkunden wir Haus und Umgebung. Meine Frau hat bereits vor Jahren eine Auszeit hier am Wörthersee verbracht und war begeistert. Ich war also bestens über alles informiert, was mich erwarten würde. Oder vor allem nicht erwarten würde, denn hier gilt: Kein Espresso, keine Säfte, kein Alkohol, kein Fleisch. Es ist keine Wellnesswoche, aber die brauche ich auch nicht. Ich merke schnell, dass diese Auszeit für mich keinen Verzicht bedeutet, sondern einen großen Gewinn an Lebensqualität.
Aber eins nach dem anderen! Der Montag startet wie jeder andere Wochentag mit leichten Übungen. Nach dem Frühstück, das aus einem hausgebackenen Buchweizenbrötchen nebst einem Glas Schafsmilchjoghurt besteht – manchmal mit etwas Käse oder Ei, geht es zur ärztlichen Anfangsuntersuchung. Es wird gewogen, gemessen und ausführlich über bestehende Beschwerden oder Vorerkrankungen gesprochen. Meine betreuende Ärztin, Frau Dr. Karin Hamböck, betreut mich vom ersten bis zum letzten Tag höchst kompetent und einfühlsam. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so umfassend ärztlich betreut worden zu sein: Einmal nicht ewig auf Termine warten müssen und ausreichend Zeit für Gespräche – das fühlt sich großartig an. Generell die intensive medizinische Betreuung: Dafür kann ich nicht genügend danke sagen!
Nach dem ersten Arztgespräch geht es zur Stoffwechselanalyse, zur Osteopathie und anschließend zur therapeutischen Analyse. Dabei wird ein individuelles Programm für mich während des Aufenthalts und vor allem auch für die Zeit danach erstellt. Das Angebot ist vielfältig: Yoga, Ortho-Bionomy, Massage und Wassergymnastik mobilisieren mich und sorgen zugleich für Entspannung. Denn eines möchte man hier auf jeden Fall vermeiden: Stress. Daher wird auch auf den Verzicht von Laptop und Smartphone hingewirkt. Anstatt wie gewohnt ins Internet geht es für mich abwechselnd zur Klangschalen-Mediation, zu Vorträgen über Ernährung und Bewegung sowie zu Wanderungen durch die umliegende Landschaft oder meinem täglichen Schwimmen im Wörthersee. Während der Sommermonate trifft man sich zum Yoga am Steg direkt am Wörthersee. Es gibt eine Sauna und sogar ein Tretboot. Natürlich Liegestühle und Tee. Alles ist traumhaft!
Nach den Anwendungen bin ich immer mit meiner Frau zum Mittagessen verabredet. Das sind die wenigen Momente, in denen wir uns treffen, denn ihr Programm ist nicht weniger ambitioniert als das meinige. Zur inneren Ruhe trägt der zum See hin voll verglaste Speisesaal bei. Beim intensiven Kauen schweift der Blick frei auf Himmel und die umliegenden Berge. Von unglaublich zuvorkommenden Menschen werden individuell verordnete Speisen serviert, von den hausgemachten Suppen bis hin zu köstlichen Gemüsegerichten – zum Abschluss der Woche mit Fischbeilage. Dabei lerne ich, dass dieses bewusste Genießen ein immens wichtiger Teil der Kur ist. Neben dem ausgiebigen Kauen gehört auch die Ruhe im Speisesaal dazu, um sich ungestört auf die besonnene Nahrungsaufnahme zu konzentrieren. Durch das langsame Essen kleiner Portionen spürt man innerhalb kürzester Zeit, wie wenig man eigentlich benötigt. Ich hätte das nie gedacht. Doch als ich von 300 auf 500 Kalorien am Tag hochgesetzt werde, fühle ich mich nach einigen Tagen schon mit diesen sehr übersichtlichen Portionen gut gesättigt. Wenn ich dann nach einem vollgepackten Tag allabendlich meine Bouillon mit einem klitzekleinen Löffel löffle, stehe ich tatsächlich zufrieden vom Tisch auf.
Ich gewinne auch eine Menge guter Gedanken und noch bessere Eindrücke. Dazu haben therapeutische Gespräche, Anwendungen unterschiedlichster Art, aufmerksame Arztgespräche und freundliches Personal beigetragen. Meine ereignisreichen Tage gingen damit zu Ende. Neben den ärztlichen Untersuchungen ist die Ernährung ein zentraler Bestandteil der FX-Mayr-Kur. Dabei habe ich gelernt, wie ich meine Ernährung an die individuellen Bedürfnisse anpasse – auch zu Hause im Alltag. Ich werde in Zukunft Spaghetti aus dem Parmesanlaib vermeiden und stattdessen Fisch mit Gemüse essen.
Sie fragen jetzt sicher, was das alles gebracht hat. Für so viel Geld so wenig zu essen und trinken? Ich erwidere gerne, dass eine Kreuzfahrt auch nicht umsonst zu haben ist, ebenso wie der aufwendige Kundendienst bei einem Oldtimer. Das eine ist eine totale Völlerei, das andere auch nicht gerade günstig. Hier habe ich etwas nur für mich getan und das war genau richtig so. Es war eine egoistische Entscheidung – und eine, die mein Leben bereichert hat. Heute, Monate nach dem Aufenthalt im „ORIGINAL MAYR MEDICAL RESORT“, lebe ich immer noch nach den Ratschlägen, die mir gegeben wurden. Ich habe nicht nur an Gewicht verloren, sondern auch deutlich an Lebensenergie gewonnen. Ich habe eine Menge über meinen Körper und den Organismus gelernt, in Gesprächen mit Gabriella Schnitzler oder Dr. Karin Hamböck und in aufmunternden Vorträgen. Wussten sie beispielsweise, dass rund 80 Prozent aller Abwehrzellen, die das Immunsystem steuern, ihren Sitz im Darm haben? Die moderne Mayr-Medizin ist die beste Methode, um Darmgesundheit und Immunsystem von Grund auf zu stärken und langfristig zu schützen. Damit schaffen die Erfinder der Kur die Grundlage für ein völlig neues Lebensgefühl. Garantiert!
Ich habe gelernt, dass die Darmgesundheit und die Balance des Mikrobioms maßgeblich von Ernährung und Lebensstil beeinflusst werden – und zwar sowohl positiv als auch negativ. Und ich weiß jetzt, wie ich das für mich nutzen kann. Eine gesunde, ausgewogene und vielseitige Ernährung mit ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukten ist genau das, was der Darm liebt. Probiotische Lebensmittel wie Buttermilch oder Joghurt sowie fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut und Kimchi (derzeit ja ohnehin total angesagt) sind ein Muss für eine gesunde Darmflora. Dazu muss der Darm reichlich Bewegung bekommen – eine halbe Stunde Gehen am Tag ist ein guter Anfang. Ich rate auch, auf Fast Food, salzige und fettige Fertiggerichte, Geschmacksverstärker, Alkohol, Nikotin und natürlich Stress zu verzichten. Bis auf den Stress bekomme ich das selbst ganz gut hin. Mein Resümee der Woche: Ich habe am Wörthersee wirklich überwältigende Erfahrungen gemacht. Und komme auf jeden Fall wieder: Fortsetzung garantiert!
Sie haben sich entschieden, es gleich anzugehen? Perfekt! Hier ist die Adresse, über die Sie schnell und unkompliziert Kontakt aufnehmen können:
ORIGINAL MAYR MEDICAL RESORT
Golfstraße 2
9082 Maria Wörth
Kärnten, Austria
Tel.: +43 4273 2511-0
Fax: +43 4273 2511-51
E-Mail: info@original-mayr.com
www.original-mayr.com
Quick Facts
Text: Joachim Fischer
Fotos: Original Mayr Medical Resort


