DIE GÖTTIN IM WANDEL DER ZEIT

DIE GÖTTIN IM WANDEL DER ZEIT

Am Anfang stand die Idee, etwas anders zu machen. Eine Haltung. Der Wille, sich von der Masse abzuheben, und die Überzeugung, etwas besser zu können.

Ein Umsturz in Paris, ein Moment, der die Automobilgeschichte neu schrieb: Als die Citroën DS 1955 auf dem Pariser Automobilsalon debütierte, war sie mehr als ein neues Fahrzeug – sie war eine Offenbarung, ein futuristisches Statement, das die bis dahin vorherrschenden, modisch aber mutlosen Pontonformen mit einem einzigen Auftritt in die Vergangenheit verbannte. Die DS, französisch ausgesprochen Déesse, also „Göttin“, wirkte wie ein Auto für die Gesellschaft von übermorgen, ein visionäres Objekt, das mit seiner aerodynamischen Silhouette und technischen Raffinessen wie der revolutionären Hydropneumatik nicht nur schwebend leichtes Dahingleiten versprach, sondern auch ein neues Denken einforderte. Innerhalb von 45 Minuten nach ihrer Enthüllung sollen 750 Bestellungen eingegangen sein, bis zum Abend des ersten Messetags rund 12.000 – ein Rekord, der bis heute nachhallt. Die DS war nicht nur ein Fahrzeug, sie war ein kulturelles Phänomen, ein Symbol für französisches Luxus-Know-how und den Geist der Avantgarde. Sie wurde wie ein Kunstwerk diskutiert und von Kulturphilosophen wie Roland Barthes analysiert, der sie als mythisches, vom Himmel gefallenes Objekt betrachtete. In über 1.500 Filmen spielte sie die automobile Hauptrolle, glänzte als Diva neben Stars wie Alain Delon, Catherine Deneuve, Marcello Mastroianni oder Leonardo DiCaprio, fuhr durch die Nouvelle Vague unter François Truffaut und wurde zur Botschafterin eines technoiden Futurismus, der unter Charles de Gaulle auch die Concorde, den Caravelle-Jet und Hochgeschwindigkeitszüge hervorbrachte. De Gaulle selbst überlebte 1962 einen Attentatsversuch in einer DS – ein Moment, der die Göttin endgültig zur Legende machte und Citroën unbezahlbare Werbung bescherte. Die historische DS von 1955 gilt heute als eines der bekanntesten Automobile der Welt und verkörpert die Kunst des Reisens in Perfektion. Ihre DNA lebt in DS Automobiles weiter, der 2014 gegründeten Premiummarke von Stellantis, die tief in der französischen Kultur verwurzelt ist – in der Kunst, der Literatur und einer avantgardistischen Auffassung von Mobilität. Inspiriert von der ursprünglichen DS vereint DS Automobiles das beste französische Know-how und entwirft Fahrzeuge für zukünftige Generationen, die die etablierten Regeln des Automobilbaus herausfordern.

Unsere Zeit liebt Erfolgsrezepte. Und so würdigte DS Automobiles zum 70. Geburtstag der DS ihr Erbe mit einem neuen Flaggschiffmodell: einem vollelektrischen, aerodynamisch gezeichneten SUV-Coupé DS N°8, das das luxuriöse Fahrerlebnis der einstigen Göttin neu interpretiert. Im Gegensatz zum Original ist das Fehlen des Motorengeräusches eine neuartige Erfahrung, ein neues sinnliches Erlebnis. Es ist ein Schweben, ganz wie zu Beginn – göttlich!

DS Automobiles, die individuelle Premiummarke aus Paris, baut nicht nur Autos, sondern verkörpert Extravaganz auf Rädern. Und ja, selbst wenn alle Autofahrer beschließen würden, nur noch elektrisch zu fahren. Ob das so gut ist und wenn ja, weshalb und wozu, darüber kann man in einem Moment der Ruhe und Zärtlichkeit mal nachdenken. Oder mit anderen Worten: in einem Moment der Stille. Im Hinblick auf DS Automobiles bedeutet das konsequent: erst nach dem Fahren. Sie wollen die aktuellen Modelle von DS Automobiles auf einem Event erleben? Dann können Sie sich hier anmelden: https://gour-med.de/autotest oder info@fischermann.media

Mehr Informationen zu DS Automobiles gibt es hier: www.dsautomobiles.de Eine Probefahrt ist hier zu buchen: https://www.dsautomobiles.de/infocenter/probefahrt.html

Quick Facts



Text: Redaktion

Fotos: DS Automobiles

Immer mehr Gäste erleben lieber einen erholsamen Sommerurlaub abseits der touristischen Hotspots und genießen die Berglandschaft der Ferienregion Alpbachtal...
In diesen drei exklusiven Hotels erwarten Sie nachhaltige kulinarische Konzepte, die die Umwelt schonen und gleichzeitig herausragende Geschmackserlebnisse bieten ...
Es ist nicht nur ein Ort der Geschichte und des Luxus,sondern auch das einzige Original-Jugendstilhotel Deutschlands. Die Mosel – ein Genussort mit großer Vergangenheit. An ihren ...