ZWEI KÜCHEN VON EINEM HERD

Der Mann ist einfach präsent – ohne Schickimicki und ohne Aufgesetztes. Es gibt gutes und reichliches Essen, das Sascha Stemberg ganz offensichtlich auch selbst gerne mag.

Bei Sascha Stemberg verschmelzen deutsche und internationale Küche zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Hier bekommt eine Blutwurst den gleichen Rang wie ein exklusives Stück Fleisch und Gemüse aus der Region hat mit Sicherheit einen höheren Stellenwert als weitgereiste Exoten. Das Mantra der Küche muss nicht ausgesprochen werden, es schwebt ohnehin durch den Raum jenes Hauses, das nichts anderes sein will als ein Gasthaus im klassischen Sinne. Man spürt es, man fühlt es – und man genießt es!

Dunkles Holz, viele Tische, fröhliche Stimmung. In der besten Zeit geht es zu wie in der Stammkneipe. An jedem Tisch und auf jedem Stuhl sitzt ein zufriedener Gast. Die Speisen spiegeln wider, wofür das Stemberg steht. Die Regeln dieses Gasthofs verbieten zwar keine Zutaten, setzen aber einen klaren Rahmen. Das Stemberg kennt seine Gäste und weiß, dass es von der Qualität der Lebensmittel lebt. Das Spiel findet auf dem Teller statt und die Gäste entscheiden mit ihrem Bauch. Sascha macht aus seiner Überzeugung keinen Hehl: „Wenn wir tun, was wir wollen, ist unsere Identität klar definiert. Ich bin einfach, wie ich bin. Und genauso koche ich.“

Mit seiner Liebe zum Detail und seiner heimatlichen Kochkunst begeistert er Tag für Tag die Gäste in seinem zum besten Restaurant des Jahres 2021 gekürten „Haus Stemberg“. Gemeinsam mit seiner Frau Coren führt Stemberg das Familienunternehmen seit 2015 in fünfter Generation. Die vierte Generation, die Eltern Walter und Petra Stemberg sind immer noch häufig zugegen – ein klassisches Familienunternehmen eben!  Sascha Stemberg nimmt die Gäste mit auf eine geschmackliche Reise in seine Kindheit. Nah am Produkt und seiner rheinischen Heimat, kombiniert mit einer charismatischen Leichtigkeit. Das merken am Ende eines jeden Tages auch die Gäste. Sie spüren den ehrlichen Umgang mit den Zutaten, das Zusammenspiel der Geschmäcker und die Emotionalität, die auf den Tellern landet. Wir bezeichnen es als Soulfood mit rheinischem Herz. 

BEEINDRUCKEN SIE IHRE GESCHMACKSNERVEN

Wenn man wissen will, warum das Kartoffelpüree von Sascha Stemberg wie von Oma schmeckt, oder wie man seine leckere Schweineschulter mit Apfel, Blutwurst und Radicchio zubereitest, dann kann man seine Online-Kochkurse mit vielen wertvollen Tipps und Tricks auf thegoldencircle.com abonnieren. Hier ein paar Appetizer aus meiner Masterclass „Sonntagsgerichte“ — bei THE GOLDEN CIRCLE wird gezeigt worauf es ankommt: https://tv.thegoldencircle.com/

Quick Facts

TIPP DER REDAKTION: Mit Sascha Stemberg holt man sich deutsches Soulfood nach Hause. Er lässt traditionelle und ehrliche Küche wieder auferstehen. Die Zutaten dafür gibt es hier: https://gour-med.de/sascha-stemberg


Text: Redaktion, The Golden Circle

Fotos: The Golden Circle, Presse

Wildkräuter und Tannenzapfen, Liebstöckel und Pfeffer ... es riecht nach Wiesen, nach Wald, nach einem Streifzug durch die Dünen. Denn im Rutz ist die sinnliche Verbindung von Liebe ...
Wenn Anfang August zwölf Michelin-Sterne auf fünf Sterne treffen, kann das nur eines bedeuten. Es ist wieder EUROPAs Beste. Jährlich verwandelt das beliebte ...
Es gibt Orte, an denen sich die Essenz der Haute Cuisine in jeder Nuance widerspiegelt. Die Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach ist ein solcher Ort. Drei Michelin-Sterne sprechen ..