Speziell für Zahnarztpraxen: So funktioniert das E-Rezept …Infofilm: Die wichtigsten Features der neuen Anwendung…
Dental News
-
-
Volle Solidarität mit Zahnmedizinischen und Medizinischen Fachangestellten!KZBV unterstützt Aktionen „MFA am Limit“ und „ZFA…
-
DESS Dental startet seine neue Website und vereinheitlicht Sprachen und Länder Die Marke DESS…
-
47.697 Zahnärztinnen und Zahnärzte waren zum 31.12.2020 in eigener Praxis niedergelassen – nur noch…
-
Komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung „Den Verbraucher gut informieren“ Hinter…
-
Ab 1. Juli d. J. Pflicht eZahnarztausweis Der eZahnarztausweis ist der elektronische Heilberufsausweis (HBA)…
-
Agenda Mundgesundheit 2021 – 2025: Positionierung von Entscheidungsträgern zu Themen der Vertragszahnärzteschaft Anlässlich der…
-
Dreiteiliges Videoprojekt zum Inkrafttreten der neuen PAR-Richtlinie – Go-life von Teil 1 anlässlich der…
-
Positionierung von BZÄK und KZBV zu gewerblichen Aligner-Anbietern Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Thema „Patientensicherheit…
-
Mundschleimhautveränderungen früh erkennen Bundeszahnärztekammer zum Weltkrebstag In Deutschland erkranken jährlich mehr als 13.000 Menschen…
-
Pandemie erschwert Hilfseinsätze im In- und Ausland Konferenz Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer im Zeichen des…
-
NewsletterDental News
Barrieren erkennen, Barrieren abbauen Virtueller Rundgang durch Zahnarztpraxis erneuert und erweitert
durch Klaus LenserDie bedarfsgerechte Versorgung pflegebedürftiger Patienten und Menschen mit Handicap oder eingeschränkter Alltagskompetenz zählt seit…
-
Mehr Zahnärztinnen in Gremien und Führungspositionen!Internationaler Frauentag: KZBV bekräftigt selbstgestecktes Ziel Anlässlich des Internationalen…
-
Gut für die Zähne, besser für den Planeten: TePe setzt auf nachhaltige Interdentalbürsten )Nicht…
-
Schwere COVID-Verläufe bei Parodontitis Parodontitis erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen schweren COVID-19-Verlauf.3,5-mal häufiger Einweisung…